Julia Krause-Harder, „Die Weltkarte“ (Südamerika, um 90 Grad gedreht), 2019, verschiedene Textilien und Kunststoffe, 570 x 380 cm, © Julia Krause-Harder, Foto: Axel Schneider
©
Linke Seite, oben: Shiriagari Kotobuki, „Überflutung“ (Ausschnitt), 2024, C-print, variable Größe, © Shiriagari Kotobuki / Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main · mittig: Martin Parr, „Surrey Bird Club, Surrey, England“, 1972, © Martin Parr / Magnum Photos · unten: Roswitha Lüder, „Fließende Figuration“, 1967, Öl auf Leinwand, 120 x 150 cm, Emil Schumacher Museum, Hagen, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Joachim Schwingel; rechte Seite, links: Özcan Kaplan in seinem Atelier, Frankfurt am Main, 2025, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: © HKST, Alexander Beck, Frankfurt am Main · rechts: Daniel Stubenvoll, „In ruins (Legend)", 2025, Plexiglas, Kunststoff Mesh, Jute, vorgrundierte Leinwand, Wandfarbe, 32 x 23 x 6 cm, © Daniel Stubenvoll, Foto: © Jens Gerber
©
Judit Reigl und Otto van de Loo in der Galerie van de Loo, München, 1958, Stiftung van de Loo, München, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Felicitas Timpe
©
Daniel Stubenvoll, „In ruins“, Installationsansicht, 2025, © Daniel Stubenvoll, Foto: © Jens Gerber
©
Linke Seite: Wagehe Raufi, „Orbiting the Seed“, Installationsansicht Bundeskunsthalle Bonn, 2021, © Wagehe Raufi, Foto: Fenja Cambeis · rechte Seite: Wagehe Raufi, „Ornamental Hermit“, 2022, Videostill, © Wagehe Raufi
©
Linke Seite: Blick in die Dauerausstellung des Deutschen Elfenbeinmuseums, Erbach im Odenwald, Foto: © Michael Leukel / Staatliche Schlösser und Gärten Hessen · rechte Seite, links: Handschuhspanner, um 1900, Elfenbein, 26,5 x 5,5 cm, Deutsches Elfenbeinmuseum, Erbach im Odenwald, Foto: © Stefan Schmitt / Staatliche Schlösser und Gärten Hessen · rechts: Emil Kellermann, Deckeldose, um 1910, Elfenbein, vergoldetes (?) Metall, H 4,8, Ø 10,5 cm, Deutsches Elfenbeinmuseum, Erbach im Odenwald, Foto: © Stefan Schmitt / Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
©

Geschäftsberichte

Umfassende Informationen über die Aktivitäten der Hessischen Kulturstiftung finden Sie in unseren Geschäftsberichten, die seit 2017 jährlich erscheinen. Die Geschäftsberichte können Sie hier kostenfrei bestellen.

Zum Bestellformular

Geschäftsberichte

2024

2023

2022

2021

vergriffen

Hessische Kulturstiftung Geschäftsbericht

2020

vergriffen

2019

2018

vergriffen

2017

Geschäftsbericht 2015 / 2016

2015/16

2013/14

2011/12

2009/10

vergriffen

2007/08

vergriffen

Geschäftsberichte bestellen

Ich möchte folgende Geschäftsberichte bestellen.
Die Bestellung wird Ihnen kostenfrei per Post zugesandt.

    Geschäftsberichte
    Geschäftsbericht 2024
    Geschäftsbericht 2023
    Geschäftsbericht 2022
    Geschäftsbericht 2019
    Geschäftsbericht 2017
    Geschäftsbericht 2015/16








    Ich bin damit einverstanden, dass die Hessische Kulturstiftung meine Daten zur Abwicklung der Bestellung elektronisch verarbeitet. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    *Pflichtfelder

    Abonnieren Sie den maecenas, das Magazin der Hessischen Kulturstiftung.